- Mir ist langweilig.
- Скучно ми е.
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.
langweilig — Adj. (Grundstufe) keine Abwechslung bietend, Gegenteil zu unterhaltsam Beispiele: Mir ist langweilig. Er erzählte sehr langweilig. Kollokation: eine langweilige Vorlesung langweilig Adj. (Aufbaustufe) ugs.: sich nicht beeilend, langsam Synonyme:… … Extremes Deutsch
langweilig — fad; trist; trostlos; dröge; öde; farblos; eintönig; monoton; öd; schnöde; langatmig; lasch; wen … Universal-Lexikon
Langweilig — Langeweile (früher lange Weile) ist in der Grundbedeutung das Gefühl, dass die Zeit ungewöhnlich langsam vergeht, hervorgerufen durch völlige Untätigkeit und fehlende Ablenkung. Diese subjektive Wahrnehmung führt häufig zu Empfindungen der Unlust … Deutsch Wikipedia
Sing mir das Lied der Rache — Filmdaten Deutscher Titel Sing mir das Lied der Rache Originaltitel Mi chiamavano Requiescat … ma avevano sbagliato … Deutsch Wikipedia
Du kannst mir viel erzählen — ist ein Hörspiel des Nordwestdeutschen Rundfunks (NWDR) aus dem Jahr 1949 von Christian Bock unter der Regie von Ulrich Erfurth. Als erste Hörspielarbeit des Schauspielers Heinz Rühmann ist es bist heute immer wieder auf den Sendeplänen deutscher … Deutsch Wikipedia
Thomas Crown ist nicht zu fassen — Filmdaten Deutscher Titel Thomas Crown ist nicht zu fassen Originaltitel The Thomas Crown Affair … Deutsch Wikipedia
ödig — langweilig ♦ Mir ist so ödig heute. Ist dir auch so ödig? … Jugendsprache Lexikon
fade — billig; geschmacklos; heruntergekommen; öde; flau; ohne Geschmack; fad; laff; lau * * * fa|de [ fa:də] <Adj.>: a) ohne Geschmack, schlecht gewürzt: die Suppe ist sehr fade … Universal-Lexikon
fad — trist; trostlos; langweilig; dröge; öde; farblos; eintönig; monoton; öd; schnöde; langatmig; abgestanden; … Universal-Lexikon
lahm — träge; langsam; behäbig; bedächtig; gemächlich; scheiße (derb); uncool (umgangssprachlich); ungeil (umgangssprachlich); doof ( … Universal-Lexikon
Hanna Arendt — Hannah Arendt auf einer Briefmarke der Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte, Deutsche Bundespost Berlin 1988 Hannah Arendt (* 14. Oktober 1906 in Linden, heute Teil von Hannover; † 4. Dezember … Deutsch Wikipedia